Unser Kirchengebäude:
Unser Kirchengebäude ist im 13. Jahrhundert in der Dorfmitte auf einer „Warft“ erbaut worden. Der Innenraum wurde durch die Reformation seit dem 16. Jahrhundert in einer evangelisch-reformierten Weise umgestaltet. So konzentriert sich sein Gebrauch auf den Predigtgottesdienst mit der Tauffeier und der Mahlfeier in der versammelten Gemeinde.

Der Eingang wurde im Jahr 1907 angebaut. Im selben Jahr wurde die Sitzempore eingebaut. Die Sitzbänke aus Eichenholz wurden im Jahr 1958 aufgestellt. Der Fußboden aus Sandsteinplatten und die Kirchentür wurden im Jahr 1990 erneuert. Im August 2004 wurde die alte Treppe für die Orgelempore durch eine neue ersetzt. Darüber hinaus wurde der Innenputz auf dem „Klingster Boden“ erneuert.
Im Jahr 2019 wurde eine umfassende Innenraumsanierung durchgeführt.

Der Glockenturm:
Unser selbstständiger Glockenturm wurde im 15. Jahrhundert erbaut. 1951 wurden drei neue Glocken eingebaut.





1995 wurde das Mauerwerk in dem Durchgang ausgebessert. Vor dem Durchgang liegt ein Steinbecken, das bei Ausbesserungsarbeiten gefunden wurde und als Grundstein unter der Treppe an dem Kirchturm gebraucht wurde – möglicherweise ist es ein Weihwasserbecken aus unserer Kirche in römisch-katholischen Zeiten.
Unsere Glocken:
Die Inschriften der drei Glocken:

„ZUM GEDÄCHTNIS UNSERER TOTEN DES ZWEITEN WELTKRIEGES“
Schlagring Vorderseite: „EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE IHRHOVE“
Flanke Rückseite: RPS 68,10

„ZUR ERINNERUNG AN UNSERE VERMISSTEN DES ZWEITEN WELTKRIEGES“
Schlagring Vorderseite: „EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE IHRHOVE“
Flanke Rückseite: PSALM 68, V.20

„EIN RUF ZUM DEUTSCHEN OSTEN“
Schlagring Vorderseite: „EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE IHRHOVE“
Flanke Rückseite: „WIR SIND DOCH BRÜDER“


Gemeindebüro und Andachtshaus


Gemeindezentrum:

Das Pfarrhaus:
