In einem feierlichen Gottesdienst ist unser langjähriger Pastor Gerold Alsmeier am 26. Mai 2024 in den Ruhestand verabschiedet worden.
Die Landeskirche hat dazu einen Beitrag auf www.reformiert.de veröffentlicht.
Category Archives: Aktuelles
Pfarrstellenausschreibung
Nach mehr als 30 Jahren Dienst in unserer Gemeinde wird unser Pastor Gerold Alsmeier zum 31. Mai 2024 in den Ruhestand gehen.
Daher hat das Moderamen unserer Landeskirche die gemeinsame Pfarrstelle der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Driever, Esklum und Grotegaste und der Evangelischen Kirchengemeinde Ihrhove mit Dienstsitz in Ihrhove mit einem Stellenumfang von 100% zum 1. Juni 2024 zur Wiederbesetzung freigegeben. Die Ausschreibung ist unter www.reformiert.de veröffentlicht.
Neue Kirchenpräsidentin

Liebe Leserinnen und Leser,
noch aus Frankfurt sende ich Ihnen herzliche Grüße. Die Umzugsvorbereitungen laufen schon auf Hochtouren – genau wie die Verabschiedungen hier in der reformierten Gemeinde. Nach 18 Jahren Gemeindepfarramt und Engagement in der Kirchensynode fällt mir das Abschiednehmen auch schwer. Aber ich freue mich schon sehr auf den Neubeginn im Norden. Ihre schönen Kirchdörfer liegen dann ja quasi vor meiner Haustür. Ich hoffe sehr, dass ich bald auch Zeit für eine Radtour von Leer aus auf der „Orgelstraße der Romantik am Emsdeich“ zu Ihnen nach Esklum, Driever, Grotegaste und Ihrhove finden werde. Vielleicht öffnet mir jemand auch die eine oder andere Kirchentür? Und es ergibt sich dann auch die Gelegenheit zu einer persönlichen Begegnung? Das würde mich sehr freuen.
Ich bin gespannt und neugierig, wie Sie Ihre Gottesdienste und Ihr Gemeindeleben unter den schwierigen Bedingungen des letzten Jahres entwickeln konnten und welche Pläne Sie für die Zeit haben, in der wieder mehr Kontakte möglich sein werden. Bei aller Freude wird es dann wohl auch manche Herausforderung und Gesprächsbedarf geben. Corona hat in den Gemeinden doch vieles in Bewegung gesetzt.
Auch für die Gesamtkirche stehen spannende Fragen an. Die Friedensfrage stellt sich nach dem Abzug der westlichen Truppen aus Afghanistan und angesichts der eskalierenden Gewalt in Mali ja noch einmal drängender – und die beunruhigenden Wetterlagen weltweit rufen uns alle zu mehr Anstrengungen im Blick auf den Klimaschutz. Diesen Themen will ich mich gern stellen und hoffe auf engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Bis zu einer persönlichen Begegnung grüße ich Sie herzlich
Ihre Susanne Bei der Wieden
Ergebnis Gemeindewahlen 2021
Am heutigen Sonntag wurde für den Kirchenrat und die Gemeindevertretung die Wahlen für die Amtszeit 2021-2027 durchgeführt. Die Wahlaufsätze benötigten die Zustimmung von wenigstens zwei Drittel der abgegeben Stimmen.
Folgend die Wahlaufsätze und die entsprechenden Ergebnisse:
Kirchenrat:
Elisabeth Hündling, Martina Ludwig, Ivonne Mustert, Annelene Plenter, Elvira Rudi, Roland Schörning, Heidelinde Taute
abgegebene JA-Stimmen: 94,6%
Gemeindevertretung:
Michael Bruns, Helene Graalmann, Ilse Katritzke, Katrin Lührs, Sigrid Schröder, Lothar Smid
abgegebene JA-Stimmen: 94,9%
Gemeindewahlen am 25.04.2021
Die Evangelisch-reformierte Kirche hat für den 25. April 2021 einen gemeinsamen Wahlsonntag eingerichtet, an dem die Gemeindewahlen durchgeführt werden.

Auch in der Ihrhover Kirchengemeinde wird die Hälfte der Mitglieder im Kirchenrat gewählt. Daneben wird auch die Hälfte der Mitglieder in der Gemeindevertretung gewählt. Eine Dienstzeit dauert sechs Jahre, sodass sowohl für Bewegung als auch Stetigkeit in der Zusammensetzung gesorgt ist, weil die andere Hälfte der Mitglieder im Kirchenrat sowie der Gemeindevertretung schon seit 2018 und noch bis 2024 gewählt worden ist.
Wahlberechtigt sind alle konfirmierten oder als Erwachsene getauften Kirchengemeindemitglieder, die in der Wählerliste eingetragen sind. Spätestens seit dem 28. Februar wird sie bis zum 24. April im Kirchengemeindebüro an der Denkmalstraße 6 ausgelegt, wo sie montags bis donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr zugänglich ist. Darüber hinaus kann sie in Absprache mit dem Kirchenratsvorsitzender Gerold Alsmeier eingesehen werden.
Neuer Internetauftritt
Seit ihrem Start im Jahr 2003 und einem ersten Relaunch vor einigen Jahren wurde der Homepage der Evangelischen Gemeinde Ihrhove jetzt erneut ein komplett anderes Aussehen verpasst.
Doch nicht nur optisch wurde der digitale Auftritt unserer Kirchengemeinde aufgefrischt. Die verschiedenen Gruppen und Einrichtungen können jetzt selbstständig ihre eigenen Berichte veröffentlichen, wodurch der Auftritt immer wieder neu mit Leben gefüllt werden soll.
Neben aktuellen Terminen und vielen weiteren Informationen werden zukünftig auch wieder die letzten Gottesdienste zum Download angeboten, damit auch Gemeindeglieder die nicht selber in die Kirche kommen können, nicht verzichten müssen.
So sah die Vorgänger-Version aus… Unsere erste Version seit ihrem Start im Jahr 2003…
Verabschiedung Ilse Katritzke

Mit herzlichem Dank für die länger als 17-jährige Leitung des Evangelischen Kindergartens Ihrhove wurde die „Kindergartenmutter“ Gerda Kramer am 12. Juni 1988 in ihre Rentenzeit verabschiedet. In ihre Nachfolge wurde daneben die damals 33-jährige Erzieherin Ilse Katritzke mit herzlichen Segenswünschen eingeführt. Den Gottesdienst gestaltete Pastor Lothar Knoch mit den acht Kindergartengruppen und den Kolleginnen. Anschließend wurde im Gemeindezentrum weitergefeiert, wie erfolgreich sich die Einrichtung entwickelt hatte.

Neben den vielfältigen Leitungsaufgaben ließ Ilse es sich nicht nehmen, nach wie vor unmittelbar mit den Kindern umzugehen. Jahrelang beteiligte sie sich wenigstens tageweise in der offenen Gruppenarbeit.

Seit 2010 beteiligt der Kindergarten sich an der Bürgerinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“, weshalb die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann zu Besuch kam.
Länger als 32 Leitungsjahre hat Ilse mit ihren Kolleginnen und Kollegen die Konzeption für die Betreuung und Erziehung sowie Bildung im Evangelischen Kindergarten Ihrhove erarbeitet, entwickelt und für die Umsetzung gesorgt. Zum Abschied in ihre Rentenzeit zum 01. Januar 2021 herzliche Segenswünsche von ihren Kolleginnen und Kollegen sowie dem Vorstand.